Herzlich willkommen bei der Rottenburger Stadtrunde!
Wir möchten Ihnen kurz einen Einblick geben, wie alles begann und die Idee zur Rottenburger Stadtrunde entstanden ist.
Wir möchten Ihnen kurz einen Einblick geben, wie alles begann und die Idee zur Rottenburger Stadtrunde entstanden ist.
Das Problem ist, dass mittlerweile viele Läufe professionalisiert sind und durch große Agenturen irgendwo von außerhalb der Region veranstaltet werden, natürlich mit dem Ziel Gewinne zu erwirtschaften. An solchen Läufen nehmen fast nur Profis oder stark ambitionierte Läufer teil. Hobbyläufer, Gesundheitssportler und alle, die nicht unbedingt der Läufertyp sind, bleiben also außen vor.

Lösen lässt sich dieses Problem, indem sich beispielsweise Unternehmen vor Ort zusammenschließen, deren Geschäftszweck nicht darin besteht, solche professionellen Läufe zu veranstalten, sondern dies aus der Motivation heraus tun, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.
Zudem sollten diese Unternehmen keine Arbeitszeit in Rechnung stellen und keine Gewinne mit einer Veranstaltung erwirtschaften müssen, da ansonsten der Fokus nicht auf der Qualität für alle liegt!
Auch die Einstiegshürde für eine Teilnahme sollte gering sein, damit man nicht nur professionelle und ambitionierte Läufer anspricht, sondern die Veranstaltung für die komplette Bevölkerung der Stadt/Region zugänglich ist.
Genau auf dieser Basis ist das Konzept der Rottenburger Stadtrunde entstanden.
Wir wurden oft angefragt, ob es hier nicht darum geht, dass drei Unternehmen sich eine große Werbung davon versprechen?
Wir werden mit Sicherheit in der Öffentlichkeit stehen als Unternehmen, aber der Nutzen, den man als Unternehmen davon hat, entspricht bei weitem nicht dem Aufwand und der Arbeitszeit, sowie dem Herzblut, das wir in dieses Projekt stecken. Ansonsten würde solch eine Veranstaltung ja regelmäßig in Rottenburg stattfinden.

Wir nutzen die viele Erfahrungswerte, Netzwerke und Ressourcen aus den 3 Unternehmen mit einer hohe Affinität zu den Themen Gesundheit, Sport und Veranstaltungen und stellen diese der breiten Bevölkerung zur Verfügung.
Wir sind zudem nicht darauf angewiesen, Gewinne mit dem Staffellauf zu erwirtschaften. Aus diesem Grund werden 2,- € pro Teilnehmer an den Verein Mokka e.V. – für Lernpatenschaften für Kinder aus belasteten Familien – gespendet.
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich beteiligen und über diesen Link unterstützen, damit auch diese Kinder gute Chancen im Leben haben:
https://www.gut-fuer-neckaralb.de/projects/65992
Es war uns dreien sofort klar, dass dies eine Menge Arbeit sein wird und es ging los mit Gesprächen bei der Stadt, schnell wurde ein Business Plan und Finanzplan aufgestellt, ein professioneller Partner für die Zeitmessung gefunden, eine Sponsorenmappe erstellt und ein Projektmanagementtool mit Inhalten gefüllt.
Daher möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei der Stadt Rottenburg bedanken, die uns als Schirmherr tatkräftig in allen Belangen unterstützt und auch bei allen Sponsoren, die wir mit dieser Idee begeistern konnten, denn ohne sie wäre diese Veranstaltung nicht möglich.
Wir freuen uns, wenn wir Sie und Ihr Team auch dieses Jahr am 13.06.2020 bei der 2. Rottenburger Stadtrunde begrüßen dürfen!
Auf die Staffel, fertig, los!
Ihr
Benny Mickeler
Florian Steur
Alexander Volle